Erfahren Sie in diesem Artikel, was der europäische Grüne Deal ist, wie er der deutschen Rahmenregelung zugute kommt und was Big Data damit zu tun hat.
Weltweit steht das Gesundheitswesen aufgrund von hohen Kosten und der Pandemie vor schweren Herausforderungen. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie Big Data das Gesundheitswesen verbessern kann.
Wasser ist die wichtigste Ressource, die wir besitzen. Gleichzeitig ist sie begrenzt verfügbar. Deshalb ist es so wichtig, mithilfe von Big Data, effizient mit dieser wertvollen Ressource umzugehen.
Lesen Sie hier, wie virtuelle Events die Herausforderungen meisterten, als die COVID-19-Pandemie ausbrach.
Ein kleiner Einblick in die Entwicklungen von E-Mobilität im deutschen ÖPNV.
Die Menge an Abfall, die monatlich produziert wird, ist schwerer als das durchschnittliche Gewicht einer erwachsenen Person. In diesem Artikel haben wir unsere Erkenntnisse, wie Big Data die Abfallsammlung verbessern kann, zusammengestellt.
Erfahren Sie hier, warum manche ÖPNV-Strecken zu wiederholten Verspätungen tendieren.
Lesen Sie hier über grünen Wassersstoff und wie Big Data bei der Gewinnung und Nutzung von Wasserstoff behilflich sein kann.
Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Nachfrage-Analyse zu ÖPNV-Strecken.
Lesen Sie hier wie multimodale Verkehrsstrecken den multimodalen Verkehr begünstigen oder hemmen.